Warning: printf(): Too few arguments in /homepages/16/d327960470/htdocs/noburnout/wp-content/themes/toommorel-lite/tag.php on line 11
03 FebDie positive Seite von Stress und BurnOut

Finden Sie „normal“ Stress, Druck, Schmerz oder Belastung einfach auszuhalten? Das muss nicht sein! Wenn Ihr Körper signalisiert, dass die Seele schmerzt, sollten Sie sich nach geeigneten Wegen und Strategien für Veränderung umsehen.
Weiter lesen ...18 JanPodcast – Wie gute Gedanken zu guten Worten und Taten werden

Kann der Glaube wirklich Berge versetzen?
Wenn Sie bedenken, dass 80% aller Entscheidungen unbewusst getroffen und erst im Anschluss rational begründet werden, wird Ihnen bewusst welche Kraft in eigenen Gedanken steckt.
06 NovAbschalten…

Ein Mensch, dessen Seele aufgrund vielfältiger Belastung schmerzt, ist selten in der Lage sich selbst abzuschalten.
Aktive Entspannung bei beruhigter Gehirnwellenfrequenz (10 Hz – Alpha) und sinnliche Vorstellungskraft stärken die eigene Erholungsfähigkeit.
16 SepLanger Atem gegen BurnOut

Atem ist Leben! Ein tiefer Atemzug bringt Bewegung in die Zwerchfell-Muskulatur und bringt Darm und Verdauung in Schwung.
Der Solarplexus mit seinen Nervenknoten wird stimuliert und wirkt positiv auf die Entspannung der Nerven und damit auch auf Ihr Gehirn ein.
28 AugWas hat Burnout mit Sex zu tun?

Bitte achten Sie auf Ihre Gefühle!
Körperliche uns seelische Bedürfnisse wollen wahrgenommen, verstanden und schließlich auch befriedigt werden.
18 JulEnergieverschwendung

Ist es das Wetter? Oder die monatlich viel zu früh auftretende Ebbe in Ihrem Geldbeutel? Ist Ihr Chef ein unverbesserlicher Nörgler oder einfach kleinkariert? Die Kollegen missgünstig und unverschämt? Oder ist es vielleicht etwas ganz anderes, was diesen ständig fühlbaren Druck in Ihnen auslöst?
Weiter lesen ...12 JunKraft und Energie

Übrigens:
Kraft und Energie lässt sich selten bei Menschen finden, die permanent unter Strom stehen.
29 MaiRuhe finden…

Ein typisches Warnsignal für eine drohende BurnOut Belastung ist, wenn Sie sich auch nach Ausruhen oder nach einem Urlaub (in diesem Fall das verlängerte Wochenende) müde und gestresst fühlen…
Weiter lesen ...21 FebDie positive Seite

„Ohne die Krankheit würde ich noch heute auf der Stelle treten. Ich staune jeden Tag, was alles unbemerkt an mir vorbei laufen konnte. Heute sehe ich mindestens doppelt so viel, als früher.“
Weiter lesen ...